Tickets

Wichtige Hinweise

• Der Eintritt ist nur im gewählten Einlassfenster möglich. Im Museum können Sie Ihren Besuch dann frei gestalten.

• Online-Tickets sind nicht umbuchbar und nicht stornierbar.

• Zwei Erwachsene in Begleitung von mindestens einem Kind können den Vorteil einer Familienkarte nutzen.

• Freitags ab 15 Uhr gilt 50% Rabatt auf alle Tageskarten.

• Online-Tickets können aktuell bis zu 2 Wochen im Voraus gebucht werden.

Häufig gestellte Fragen

Buchung von Online-Tickets

Online können Sie folgende Ticketarten buchen: Erwachsener, Ermäßigt (mit Nachweis), Kind, Familienkarte, Freikarte (mit Nachweis).

Nur an der Museumskasse zu erwerben sind Jahreskarten und Tickets mit Rabatten (z.B. Dresden Cards). Für die Buchung von Reisegruppen, Schulgruppen, Führungen und Projekten wenden Sie sich bitte an den Besucherservice unter Tel.: 0351 4846-400 oder service@dhmd.de

1. Wählen Sie zunächst Ihr Besuchsdatum.
2. Wählen Sie die Ticketart und -anzahl.
3. Wählen Sie ein verfügbares Einlassfenster, in dem Sie Ihren Museumsbesuch beginnen möchten.
4. Legen Sie die Tickets in den Warenkorb.
5. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und bezahlen.
6. Sie erhalten die Tickets per Mail.

Sie können Online-Tickets aktuell 2 Wochen im Voraus buchen.

Aktuell ist der Einlass ins Museum ist nur im gewählten Einlassfenster möglich. Im Museum können Sie Ihren Besuch dann frei gestalten und im Rahmen der Öffnungszeiten so lange bleiben, wie Sie möchten.

Bitte erscheinen Sie pünktlich am Einlass, da Ihre Reservierung sonst verfällt.

Die Dauer des Museumsbesuches ist individuell sehr unterschiedlich. Wir empfehlen, für den Besuch der Dauerausstellung ca. 1,5 h einzuplanen, für den Besuch des Kinder-Museums ca. 1 h und ebenfalls jeweils ca. 1 h für die Besuche in den Sonderausstellungen.

Umgang mit Online-Tickets

Online-Tickets werden am Einlass gescannt. Dort sind auch Ermäßigungsberechtigungen und Nachweise für Freikarten unaufgefordert vorzuzeigen.

Nein. Online-Tickets sind nicht umtauschbar und nicht stornierbar. Bei Nichteinlösen des Tickets ist eine Erstattung nicht möglich.

Um ins Museum zu gelangen, brauchen Sie ein gültiges Einlassfenster-Ticket. Es genügt, wenn Sie den QR Code auf Ihrem Smartphone am Eingang vorzeigen. Diese können eingescannt werden. Ein Ausdruck ist in diesem Fall nicht notwendig.

Um ins Museum zu gelangen, brauchen Sie ein gültiges Einlassfenster-Ticket. Es genügt, wenn Sie den QR Code auf Ihrem Smartphone am Eingang vorzeigen. Diese können eingescannt werden. Ein Ausdruck ist dann nicht notwendig.

Ermäßigungen

2 Erwachsene in Begleitung von mindestens 1 Kind können den Vorteil einer Familienkarte nutzen.
Die Zahl der Erwachsenen ist voreingestellt. Die Anzahl der Kinder wählen Sie bitte im Warenkorb.

Als berechtigt für die Ticketart „Ermäßigt“ gelten:

  • Schüler*innen und Auszubildende über 16 Jahre
  • Studierende
  • Empfänger*innen von ALG II
  • Asylbewerber*innen
  • Personen im Bundesfreiwilligendienst bzw. FSJ
  • Inhaber*innen des Dresden-Passes
  • Inhaber*innen des Ehrenamtspasses
  • Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50%.

Personen, die einen Schwerbehinderten (H oder B) begleiten, haben freien Eintritt und wählen bitte die Ticketart „Freikarte“.

Die Ticketart „Freikarte“ wählen bitte ausschließlich folgende Personengruppen:

  • Inhaber*innen von Jahreskarten des Hygiene-Museums
  • Inhaber*innen des Familienpasses des Freistaates Sachsen
  • Mitglieder des Freundeskreises Deutsches Hygiene-Museum e. V.
  • Mitglieder des Internationalen Museumsrates (ICOM)
  • Mitglieder des Deutschen Museumsbundes (DMB)
  • Mitglieder der Assoziation tschechischer und mährischer Museen und Galerien.

Auch Begleitpersonen von Schwerbehinderten (H oder B) wählen bitte die Ticketart „Freikarte“.

Der jeweilige Ausweis ist zusammen mit dem Ticket unaufgefordert am Einlass vorzuzeigen.

Ja. Bitte bestellen Sie die Ticketart „Freikarte“ sowie das gewünschte Einlassfenster. Die Tickets zeigen Sie bitte zusammen mit Ihrem offiziellen Gutschein des Hygiene-Museums am Einlass. Der Gutschein wird am Einlass einbehalten.

Nein. Tickets mit Rabatten können nur an der Museumskasse erworben werden. Rabatte können online nicht berücksichtigt werden. Eine Erstattung auf Online-Tickets erfolgt nicht.

Ja, Sie benötigen ein Einlassfenster-Ticket. Bitte bestellen Sie die Ticketart „Freikarte“ sowie das gewünschte Einlassfenster. Die Tickets zeigen Sie bitte zusammen mit dem entsprechenden Ausweis am Einlass.

Ja, Sie benötigen Einlassfenster-Tickets. Bitte bestellen Sie die Ticketart „Freikarte“ sowie das gewünschte Einlassfenster. Die Tickets zeigen Sie bitte zusammen mit dem entsprechenden Ausweis am Einlass.

Ja, Sie benötigen Einlassfenster-Tickets. Begleitpersonen von Schwerbehinderten (H oder B) bestellen bitte die Ticketart „Freikarte“ sowie das gewünschte Einlassfenster. Die Tickets zeigen Sie bitte zusammen mit dem entsprechenden Ausweis am Eingang. Bitte achten Sie darauf, dass Sie dasselbe Einlassfenster haben, wie die Person, die Sie begleiten.

Technische Probleme

Häufig liegt der Fehler in einem Leerzeichen, das sich vor oder hinter der Emailadresse eingeschlichen hat. Bitte löschen Sie alle eventuellen Leerzeichen und versuchen Sie es erneut. Bleibt der Hinweis bestehen, wenden Sie sich bitte an den Dienstleister Ticketcounter, der sich um die Abwicklung der Online-Tickets kümmert unter: Tel +49 (0)221 – 828 28 493 oder kontakt@ticketcounter.eu

Für die Abwicklung der Online-Ticketbestellung arbeitet die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum mit der Firma Ticketcounter zusammen. Für Fragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an Ticketcounter unter: T+49 (0)221 – 828 28 493 oder kontakt@ticketcounter.eu