GLÄSERNE FIGUREN: AUSSTELLUNGSIKONEN DES 20. JAHRHUNDERTS
Mit der Veröffentlichung der Publikation Gläserne Figuren. Objekte aus Kunststoff erforschen und erhalten im Sandstein Verlag Dresden endet nun nach fünfjähriger Laufzeit das von der VW-Stiftung geförderte Forschungsprojekt Gläserne Figuren: Ausstellungsikonen des 20. Jahrhunderts. Das Projekt wurde vom Deutschen Hygiene-Museum gemeinsam mit dem Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der Hochschule für Bildende Künste Dresden, der Professur für Organische Chemie der Polymere der Technischen Universität Dresden sowie dem Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der Technischen Hochschule Köln bearbeitet.
Details