Das Rezept stammt vom Verein Restlos Glücklich aus Berlin. Weitere leckere, klimafreundliche
Koch-Inspirationen findet ihr auf: www.restlos-gluecklich.berlin/rezepte
Brotletten
Zutaten:
• 1 altes doppeltes Brötchen oder 100 g Brot dazu 40g geriebenes Brot oder Semmelbrösel
• 1 Zwiebel
• 1 Zehe Knoblauch
• 1 Rote Beete
• Salz, Pfeffer
• 100 ml Gemüsebrühe
• Öl
• Mehl
• Gewürze nach Geschmack, z.B.: Harissa, Kurkuma, Paprika, Curry, Ingwer, Kräutern, Zitrone, etc.
Geräte:
• Reibe, 2 Schüsseln, Pfanne, Messer
Zubereitung:
1. Brot o. Brötchen klein schneiden und in Wasser oder Gemüsebrühe einweichen und beiseite stellen
2. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, in der Pfanne mit Öl anschwitzen, in die Schüssel zum eingeweichten Brot geben
3. Die rote Beete auf der kleinsten Reibefläche in die Schüssel dazu reiben
4. Aus dem Brötchen oder Brot das Wasser auswringen und in die Schüssel geben
5. Mit Pfeffer, Salz und allem was ihr wollt würzen und einen EL Öl dazugeben
6. alle richtig gut vermischen, ca. 5 Minuten per Hand kneten. Danach für 30 Minuten bei Seite stellen
7. Wenn der Teig zu feucht wird, könnt ihr Mehl hinzugeben. Wenn er zu trocken ist Gemüsebrühe nachgießen und nochmal alles vermengen
8. eine kleine Probebrotlette in der Pfanne anbraten, um zu sehen ob sie zusammenhalten und um zu
probieren wie sie schmecken
9. Brotletten formen (ca.12 Stück bei mittlerer Größe) und in heißem Öl knusprig gold-braun in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten (ca. 3-4 Minuten pro Seite)
Radieschengrünpesto
In den der Zeit in der die Brotlettenmasse ruhen soll, bereitet ihr das Pesto zu
Zutaten:
• Radieschengrün (siehe Vorspeise)
• 1-2 Handvoll Sonnenblumenkerne
• 1 Scheibe Brot
• Rapsöl
• Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb (ggf. von der Vorspeise)
Geräte:
• Gefäß zum Pürieren, Pürierstab, Pfanne
Zubereitung:
1. Die Radieschenblätter von der Vorspeise nochmal kontrollieren ob sie sauber sind
2. Sonnenblumenkerne in der Pfanne ohne Öl anrösten und danach zu den Radieschenblättern
geben. Vorsicht: die Kerne brennen schnell an!
3. Das Brot kleinschneiden und mit Öl in der Pfanne anbraten und zu den anderen Zutaten geben.
4. Jetzt noch etwas Öl dazugeben und alles mit dem Pürierstab zerkleinern. Langsam mehr Öl
dazugeben bis alles eine homogene Masse ist und die Sonnenblumen vollständig zerkleinert sind.
5. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb würzen bis es euch schmeckt!
6. Schneidet euch noch so viele Scheiben Brot ab wie ihr wollt und toastet sie oder röstet sie in der Pfanne.
Wenn die Brotletten fertig gebraten sind das Pesto auf die Brotscheiben schmieren und die noch warmen Brotletten dazu genießen.
Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und vor allem Guten Appetit!