Makellos - Ein genetisch optimiertes Morgen
Ein immersives Rollenspiel zu Genetik und Ethik
,
Uhr
Reihe: Macht der Herkunft
>>> Tickets für Sa, 26. August
>>> Tickets für So, 27. August
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Tickets: 15 EUR / Ermäßigt: 10 EUR / Essen: 15 EUR
Makellos ist ein achtstündiges Event und eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft der Genforschung selbst hautnah zu erleben. Für alle Fans von immersiven Rollenspielen und partizipativem Theater. Das Hygiene-Museum wird sich dazu in eine futuristische Klinik verwandeln, in der ethische Fragen erlebbar werden: Wie fühlt es sich an, wenn genetische Zukunftsvisionen Teil unseres Alltags werden? Was macht uns als Menschen aus? Was macht unser Leben als Menschen lebenswert? Wollen wir wirklich makellos sein?
Im Spiel entwirft das Publikum eine gemeinsame mögliche Zukunft. Es gibt keine Zuschauenden, alle Teilnehmenden spielen mit und werden dabei von professionellen Darstellenden unterstützt. Der Veranstaltungstag beginnt mit einem gemeinsamen Workshop zur Vorbereitung. Danach geht es auch schon los. Als Teilnehmende:r spielst Du deine ganz individuelle Rolle, die Du vorher mit einem Fragebogen entwirfst. Du selbst triffst Entscheidungen für deine Rolle und alle improvisieren gemeinsam. Individuelle Schicksale und gesellschaftliche Fragen sorgen für intensive Erfahrungen und neue Perspektiven.
Makellos schafft eine Fiktion, die moralische und ethische Fragen spielerisch zugänglich macht. Diese Fragen basieren auf realen Diskursen, sind inspiriert von aktueller Forschung, aber auch von Science-Fiction und bekannten medialen Erzählungen.
Das Spiel benötigt kein Vorwissen und keine Vorerfahrungen mit Schauspiel oder Rollenspiel! Insgesamt umfasst der Veranstaltungstag etwa acht Stunden inklusive Vor- und Nachbereitung sowie Pausen.
Was muss ich tun, um an Makellos teilzunehmen?
- Bitte lies Dir die >>> ausführlichen Informationen einmal in Ruhe durch. Alternativ findest Du die Informationen auch zum Anhören. >>> HIER.
- Entscheide Dich für einen der beiden Veranstaltungstage und ob Du Essen dazu buchen möchtest oder nicht.
- Sicher Dir über unseren Online-Vorverkauf ein Ticket.
- Wichtig! Mit dem Ticket erhältst Du den Link zu einem Online-Fragebogen. Dieser bildet die Basis für die eigene Rolle im Spiel, aus deren Augen die fiktive Welt erkundet wird. Diese Rolle hat ihre ganz eigene Geschichte, ihre eigenen Ziele und Bedürfnisse. Dieser Fragebogen führt Dich in das Spiel und die gemeinsame Fiktion ein. Für den Fragebogen solltest Du Dir ein wenig Zeit und Ruhe einplanen! Einige Texte des Fragebogens sind ebenfalls zum Anhören verfügbar.
- Schau oder hör Dir vor der Veranstaltung die Informationen nochmals in Ruhe an.
- Leg Dir die passende Kleidung als Kostüm zurecht, sowie Snacks, Wasserflasche und Ticket.
- Sei pünktlich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Marta-Fraenkel-Saal des Museums.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Spiel!
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit
Weitere Termine
- 26. Aug, Sa. 11:00 bis 19:00 Uhr
- 27. Aug, So. 11:00 bis 19:00 Uhr