Makellos - Ein genetisch optimiertes Morgen
Ein immersives Rollenspiel zu Genetik und Ethik
,
Uhr
Reihe: Summer Special
>>> Tickets für Sa, 26. August
>>> Tickets für So, 27. August
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Tickets: 15 EUR / Ermäßigt: 10 EUR / Essen: 15 EUR
***********************
Worum geht's bei MAKELLOS?
Einladung zum immersiven Rollenspiel durch Jonas Klinkenberg >>> Hier geht's zum Video
***********************
Eine unbestimmte Zukunft: Das Jahr 20XX birgt viele Herausforderungen und es wird Zeit für einen neuen „Kongress der Makellosigkeit“. Eine repräsentative Gruppe entscheidet hier, über die neue Version des makellosen Menschen – doch ist auch in der Zukunft der Umgang mit Gentherapie und -forschung ein kontroverses Feld!
Makellos lädt das Publikum ein, für einen Tag eine gemeinsame Zukunft zu entwerfen. Es gibt keine Zuschauer:innen, jede:r Teilnehmer:in ist zugleich Mitspieler:in. Der Veranstaltungstag beginnt mit einem gemeinsamen Workshop zur Vorbereitung auf das gemeinsame Spiel. Dann wird zusammen mit Performenden die Zukunftsvision zum Leben erweckt und plötzlich geht es um Alles: Wie wollen wir Leben? Was ist lebenswert? Und wie gehen wir in dieser Zukunft mit akuten Krankheiten um, mit Gefahren und moralischen Zwickmühlen? Suchen wir die natürliche Makellosigkeit oder doch die absolute Freiheit der Gene?
Du entscheidest, wie deine Rolle diesen Kongress erlebt und welche Entscheidungen Sie trifft. Gemeinsam erzählen wir eine Geschichte, voller Fallstricke und hoffentlich auch voller schöner Momente.
Makellos schafft eine Fiktion, die moralische und ethische Fragen spielerisch zugänglich macht. Diese Fragen basieren auf realen Diskursen, sind inspiriert von aktueller Forschung, aber auch von Science-Fiction und bekannten medialen Erzählungen.
Das Spiel benötigt kein Vorwissen und keine Vorerfahrungen mit Schauspiel oder Rollenspiel! Insgesamt umfasst der Veranstaltungstag etwa sechs Stunden inklusive Vor- und Nachbereitung sowie Pausen.
Was muss ich tun, um an Makellos teilzunehmen?
- Bitte lies Dir die >>> ausführlichen Informationen einmal in Ruhe durch. Alternativ findest Du die Informationen auch zum Anhören. >>> HIER.
- Entscheide Dich für einen der beiden Veranstaltungstage und ob Du Essen dazu buchen möchtest oder nicht. (Wir werden im Spiel essen – wenn Du das Essen nicht dazu buchen möchtest, dann bring dir am Besten etwas mit. Etwas in der Nähe zu kaufen, dauert meist sehr lange.)
- Sicher Dir über unseren Online-Vorverkauf ein Ticket.
- Wichtig! Mit dem Ticket erhältst Du den Link zu einem Online-Fragebogen. Dieser bildet die Basis für die eigene Rolle im Spiel, aus deren Augen die fiktive Welt erkundet wird. Diese Rolle hat ihre ganz eigene Geschichte, ihre eigenen Ziele und Bedürfnisse. Dieser Fragebogen führt Dich in das Spiel und die gemeinsame Fiktion ein. Für den Fragebogen solltest Du Dir ein wenig Zeit und Ruhe einplanen! Einige Texte des Fragebogens sind ebenfalls zum Anhören verfügbar.
- Schau oder hör Dir vor der Veranstaltung die Informationen nochmals in Ruhe an.
- Leg Dir die passende Kleidung als Kostüm zurecht, sowie Snacks, Wasserflasche und Ticket.
- Sei pünktlich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Haupteingang des Museums.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Spiel!
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit
--------------------------------
Ihre Meinung interessiert uns!
Wie hat Ihnen die Veranstaltung gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie nach der Veranstaltung Ihre Eindrücke mit uns teilen. ► Hier geht's zur Umfrage: https://www.dhmd.de/feedback-veranstaltung
--------------------------------