Gipfel mit Steinblock und nordkoreanischen Schriftzeichen

Gratwanderung: Nordkorea Ein Abend über ein uns unbekanntes Land?!

, Uhr

Gratwanderung: Nordkorea
Ein Abend über ein uns unbekanntes Land?!

, Uhr

Begleitprogramm zur Ausstellung LET'S TALK ABOUT MOUNTAINS

>>> Tickets

Welcher Blick offenbart sich auf Nordkorea abseits der gängigen Klischees? Wie ist es um die aktuelle politische und humanitäre Situation dort wirklich bestellt, und wie kommen wir zu verlässlichen Informationen über die tatsächliche Lage in einem derart abgeschotteten Land? Wie tickt Nordkoreas Herrscherfamilie und wie lässt sich das nordkoreanische Selbstverständnis aus der Geschichte des Landes heraus erklären? Ein Abend über politische Dynamiken, landestypische Eigenheiten und den Alltag in einem uns unbekannten Land.

Gäste:

Dr. Rüdiger Frank ist Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens an der Universität Wien und einer der kundigsten deutschsprachigen Kenner Nordkoreas (u. a. Nordkorea: Innenansichten eines totalen Staates und Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung).

Morten Traavik war Kulturbeauftragter von Norwegen in Pjöngjang und ist Regisseur und Künstler, der über künstlerische Genres und internationale Grenzen hinweg arbeitet. 2020 erschienen seine Nordkorea-Erfahrungen in Liebesgrüße aus Nordkorea im Suhrkamp Verlag.

Moderation: Serena Jung, Programmverantwortliche bei der Asia Society Switzerland

 

--------------------------------
Ihre Meinung interessiert uns!
Wie hat Ihnen die Veranstaltung gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie nach der Veranstaltung Ihre Eindrücke mit uns teilen. ► Hier geht's zur Umfrage: https://www.dhmd.de/feedback-veranstaltung
--------------------------------