Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit über 100 Menschen aus Dresden und Umgebung realisiert. Ihre wertvollen Beiträge bilden das Herzstück der Ausstellung. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr außerordentliches Engagement, ihre großzügigen Objektübergaben und persönlichen Geschichten sowie ihr Vertrauen und ihre Offenheit. Ohne sie wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Projektteam
Hannes Hacke, Marcella Lagalante (Kurator:innen)
Doreen Hartmann, Susanne Roeßiger (Projektleitung)
Lizbeth Pineda Castañeda (Volontärin)
Senya Khudyakov (Projektassistenz)
Cornelia Reichel (Referentin Stadtgesellschaft)
Ausstellungsgestaltung
gewerkdesign, Berlin
graphicrecording.cool, Leipzig (Illustrationen)
Kooperationspartner:innen und Mitglieder Fokusgruppe
Afropa e.V., Asociación Cultural Iberoamericana e.V., Ausländerrat Dresden e. V., Blinden- und Sehbehinderten Verband Sachsen, Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden, Curly Culture e.V., Farbwerk e.V., Gerede e.V., Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung e.V., JKS Passage Gorbitz, Jugendkunstschule Dresden, Kolibri e.V., Kulturfabrik Hoyerswerda, Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Männernetzwerk Dresden, Seniorenakademie Dresden, Seniorenbegegnungs- und Beratungszentrum Gorbitz, Stadtmuseum Hoyerswerda