Gorbitz ein Glücksort? In Dresdens größtem Plattenbauviertel leben fast 22.000 Menschen und auch, wenn wir nicht mit allen sprechen konnten, sind wir uns sicher: Sie wollen glücklich sein – was auch immer das für die Einzelne oder den Einzelnen bedeutet.
Wir haben die Menschen in Gorbitz gefragt, an welchen Orten sie glücklich sind. Wo stärken sie ihre Kräfte, finden Verbindung mit der Natur, mit anderen, mit sich selbst?
Entstanden sind zehn Porträts, die von Gemeinschaft erzählen, von alltäglichen Herausforderungen und Schicksalsschlägen, aber auch von Widerstandsfähigkeit, Freude und Freundlichkeit. Gorbitz setzt sich aus vielen kleinen und großen Glücksorten zusammen.
In der Foto-Ausstellung in der JKS Passage stellen wir Ihnen einige dieser Orte vor. Glück wird im Schulgarten angebaut, auf den Frühstückstisch gestellt, man bückt sich nach ihm am Supermarktregal oder es wächst auf dem Balkon. Glück findet sich möglicherweise nicht immer dort, wo man es erwartet. Aber oft genau da, wo es gebraucht wird.
Wir danken herzlich allen Beteiligten an diesem Projekt und unseren Kooperationspartner:innen in Gorbitz, die dieses Vorhaben durch ihre Unterstützung ermöglicht haben.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.