Zu den Ausschreibungen für Praktika
Offene Stellen
Referent:in der Direktorin (m/w/d)
Das Deutsche Hygiene-Museum ist eine moderne, interdisziplinäre Kultur- und Wissenschaftseinrichtung. Im Mittelpunkt seiner Dauerausstellung "Abenteuer Mensch" steht die Vermittlung von Wissen zum Körper, während das Kinder-Museum erlebnisorientierte Zugänge zum Thema "Welt der Sinne" ermöglicht. Die vielbeachteten Sonderausstellungen beschäftigen sich mit aktuellen Fragestellungen aus Wissenschaft und Gesellschaft, Kunst und Kultur.
Zur Verstärkung unseres Teams stellt die Stiftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Option auf eine unbefristete Übernahme
eine:n Referent:in der Direktorin (m/w/d)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche) ein.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- strategisch-inhaltliche, organisatorische und protokollarische Unterstützung der Direktorin hinsichtlich ihrer internen und externen Verpflichtungen und Interessen
- Projektleitung/-mitwirkung bei inhaltlichen Schwerpunkten der Direktion und strategisch-inhaltliche Zuarbeit und Recherche sowie organisatorische Umsetzung
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen sowie Brief- und Redeentwürfen
- Koordination ausgewählter Gremiensitzungen (Planung, Erstellen der Sitzungsunterlagen, Raum, Technik, ggf. Bewirtung, Protokoll, etc.)
- Planung, Vorbereitung und Dokumentation ausgewählter interner und externer Meetings der Direktorin, Koordination daraus resultierender Maßnahmen und Monitoring der Ergebnisse
- inhaltliche und organisatorische Betreuung von Gästen der Direktorin
- Schnittstellenfunktion zu den internen Fachabteilungen
- Kommunikation mit Partner:innen in Kultur, Wirtschaft, Politik, Ministerien und Stiftungen sowie Bearbeitung von Anfragen dieser Institutionen (z. T. Berichtswesen)
- Beantwortung strategisch relevanter Besucher:innenanfragen
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer Geistes- oder Sozialwissenschaft
- Erfahrungen im Bereich Kultur bzw. Kulturverwaltung, vorzugsweise im Bereich Museum
- sehr gute Kenntnisse aktueller Museumsdiskurse; nachweislich allgemeines Interesse an Kunst und Kultur, Wissenschaft und Politik sowie eine sehr gute Allgemeinbildung
- ein ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- fließende Kommunikation auf Englisch; sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil
- analytische, proaktive und sorgfältige Arbeitsweise
- hohes Maß an Organisationsgeschick und effiziente Arbeitsplanung
- gleichermaßen selbständige sowie teamorientierte Arbeitsweise
- freundliches und verbindliches Auftreten
- absolute Diskretion und Loyalität
- hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfreude und Reflexionsvermögen
Wir bieten eine interessante Aufgabe in einem kreativen Umfeld und einem gegenüber Diversität und Inklusion aufgeschlossenen Team. Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Zu den Aufgabeninhalten der Stelle: Frau Dr. Edenheiser (Tel. 0351 48 46 101), zum Besetzungsverfahren Frau Hofmann (0351 48 46 308).
Das Deutsche Hygiene-Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Belegschaft zu erhöhen mit einem diversen Team aus unterschiedlichen biografischen Hintergründen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color, Schwarzen Menschen sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte; ausländische Abschlüsse behandeln wir i. d. R. als gleichwertig. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen, darunter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Zeugnissen und Beurteilungen, richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 29. Oktober 2023 elektronisch zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@dhmd.de. oder postalisch an:
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Frau Hofmann, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO ausschließlich für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der Stiftung Deutsches Hygiene-Museum ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.dhmd.de/datenschutz/