Ein altes Holzmodell einer Schwangeren mit geöffnetem Torsobereich.

Sammlung

Aktuelles

Sammelaufruf

Alltag mit dem Coronavirus

Im Herbst 2020 startete unser Sammlungsaufruf. Seither haben uns unterschiedlichste Menschen ihre persönlichen Geschichten zum Umgang mit der Pandemie erzählt und Dinge angeboten.

Details
Neuerscheinungen
Zwei neue Publikationen

"Dinge und Sexualitäten" und "Sexualitäten sammeln"

Zum Abschluss des Forschungsprojekts DINGE UND SEXUALITÄT. Produktion und Konsumtion im 20. und 21. Jahrhundert sind im zwei neue Publikationen erschienen, die einerseits Ansprüche und Herausforderungen in der musealen Arbeit mit sexualitätsbezogenen Objekten reflektieren und andererseits den Bestand an Alltagsobjekten des Deutschen Hygiene-Museums beleuchten. >>> PUBLIKATIONEN

In unserer SAMMLUNG ONLINE präsentieren wir Ihnen aktuell eine Auswahl dieses Objektbestands unter unseren Highlightobjekten. 

Überblick

Sammlungsbereiche

Details
Eine Lupe, die in starker Nahsicht, über ein Buch gehalten wird.

Sammlung Online

Details
An einer weißen Wand hängen neben einem weißen Schrank hängen verschiedene schwarzweiße Bilder rund um das Thema "Mensch".

Bildstelle

Details
Ein Bild, das in drei Farbflächen (gelb, grün, blau) geteilt ist. Links und rechts ist jeweils ein Stück von einem Krakenarm zu sehen.

Forschung

Details
Verschiedene Publikationen des Hygiene-Museums.

Publikationen

Details
Die Bibliothek des Hygiene-Museums. Im Zentrum des Raums sind Tische aus Holz, Lampen und  Stühle mit Lederbezug. An den Wänden stehen Holzregale mit Büchern und Zeitschriften.

Bibliothek

Details