Besucher im Raum Essen und Trinken mit Gläserner Kuh im Hintergrund. Die Hauptfarbe des Raums ist weiß und viele Regale sind teilweise hellgrün. Im Hintergrund sechs schwarzweiße Porträts von Menschen mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken.

Ausstellungen

Besuchshinweise

Aktuell

Die Gläserne Frau in der Dauerausstellung umringt von Besuchern

Dauerausstellung "Abenteuer Mensch"

Details
Ein Mädchen steht vor einer Gongschale, die so groß ist wie sie. Links im Bild steht ein Junge mit einem roten Luftballon in der Hand.

Dresdner Kinder-Museum "Welt der Sinne"

Details
Sonderausstellung
bis 26. Mai 2024

Let’s Talk About Mountains. Filmische Ansichten von Nordkorea

Details

Online

TSURIKRUFN!

Erinnerungen an jüdische Persönlichkeiten in Deutschland

In einer Online-Ausstellung erinnert der AsKI e. V. an jüdische Persönlichkeiten in Deutschland, darunter auch Marta Fraenkel, die wissenschaftliche Geschäftsführerin der II. Internationalen Hygiene-Ausstellung (1930/31) und Julius Ferdinand Wollf, Publizist und Förderer des DHMD. Fraenkel verlor ihre Anstellung im Zuge der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten und emigrierte in die USA, Wollf nahm sich am Tag seiner geplanten Deportation gemeinsam mit seiner Frau das Leben.

Details

Vorschau

Eine junge Frau und ein junger Mann stehen unter den Lichtkegeln, die den dunklen Raum durchfluten, und schauen in Tänzerpose nach oben, in die Richtung des Lichts.

Kommende Ausstellungen

Details

Rückblick

Zwei junge Frauen stecken ihre Köpfe in eine schwarze Box mit der Aufschrift Archiv.

Vergangene Ausstellungen

Details

Zu Gast in anderen Museen

Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums an anderen Orten

Details