Future Food. Essen für die Welt von morgen
Auf einer Reise entlang der globalen Wertschöpfungskette zeigt die Ausstellung, dass die Zukunft der Welternährung von politischen Weichenstellungen, aber auch von persönlichen Entscheidungen abhängen wird. Neben musealen Exponaten präsentiert "Future Food" interaktive Medien, Videoinstallationen, wissenschaftliche Prototypen sowie künstlerische Positionen. Nützliches Faktenwissen vermittelt die Ausstellung anhand anschaulicher Wandgrafiken. Historische Dokumente und Objekte erzählen von Ideen, die ihrer Zeit weit voraus waren, und von solchen, die an den Gesetzen des Markts und den Gewohnheiten der Konsument*innen scheiterten. Bei ihrem Rundgang durch ein Gewächshaus, ein Logistikzentrum, einen Supermarkt und an einer Festtafel können sich Besucher:innen die Frage stellen: Werden WIR es künftig besser machen?
Weitere Ausstellungsorte
Museum Industriekultur Osnabrück | 21. April bis 25. September 2022
Museum Arbeitswelt, Steyr (Österreich) | 5. November 2022 bis 31. Juli 2023