HINWEIS
Gemäß der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen bleibt auch das Deutsche Hygiene-Museum bis auf Weiteres geschlossen.
Bitte nutzen Sie unsere digitalen Angebote.
Details Schließenbis auf Weiteres geschlossen
Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen – mit unseren fünf Sinnen können wir die ganze Welt entdecken. Jeder Mensch auf seine besondere Weise. Aber wie funktionieren sie eigentlich, die fünf Sinne? Antwort geben große Modelle und kurze Filme. Sie ermöglichen ungewöhnliche Blicke ins Innere von Auge, Ohr und Nase, auf die Zunge oder unter die Haut. Zusätzlich haben wir zu jedem Sinnesorgan ein passendes Exponat aus unserer Museumssammlung ausgesucht.
In der Welt der Sinne warten zahlreiche neu entwickelte Experimentierstationen und Spiele auf Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Sie machen nicht nur Spaß, sondern erzeugen auch jede Menge Aha-Effekte. Kann man verkehrt herum hören? Wie sieht ein Schatten in Farbe aus? Wer gewinnt beim Geräusche-Memory? Und welche Geheimnisse sind in den drei Höhlen versteckt? Einige der Lieblingsstationen aus dem alten Kinder-Museum – wie Spiegelkabinett und Tasttunnel – könnt ihr hier auf ganz neue Weise erleben.
Übrigens: Das Kinder-Museum ist barrierefrei zugänglich, und das Spiegellabyrinth kann endlich auch im Rollstuhl erkundet werden. Die wichtigsten Informationen werden in drei verschiedenen Medien zur Verfügung gestellt: als Text zum Lesen in Deutsch, Englisch und Tschechisch, per Kopfhörer zum Hören und als Video zum Anschauen in Deutscher Gebärdensprache.
Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 10 Jahren unsere Ausstellungen nur in Begleitung Erwachsener besuchen dürfen.
Dauer: 45 Minuten bis 1 Stunde, Klassenstufe: 1 - 2
DETAILS
Dauer: 1 Stunde, Klassenstufe: 3 - 4
DETAILS
für Kinder von 8 bis 10 Jahren, 90 Minuten
Experimentiert, beobachtet, fühlt und findet! Diese Spurensuche hat es in sich: nur mit offenen Augen, gespitzten Ohren, einem scharfen Verstand und dem richtigen Riecher findet ihr den Weg durch die „Welt der Sinne“. (Buchung über den Besucherservice: Tel. 0351 4846-400 / service@dhmd.de)
Entdeckt gemeinsam die Highlights des Kinder-Museums: Ein Mitmachflyer zum Ausprobieren, Experimentieren, Erleben, Beobachten und Staunen für die ganze Familie. Erhältlich am Eingang des Kinder-Museums!
PDF DES FLYERS
WEITERE FAMILIENANGEBOTE IM DHMD
Gefördert durch
Mit freundlicher Unterstützung von
In Kooperation mit