Führung in Gebärdensprache mit einer jungen Museumsführerin.

Inklusion

Das Museum für alle

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als Museum vom Menschen. Unser Ziel ist es, allen Interessierten ein selbstbestimmtes Besuchserlebnis zu ermöglichen. Das Museum ist barrierefrei zugänglich, die Ausstellungen sind sowohl visuell als auch akustisch und taktil erlebbar.

Die nächsten Führungen

Eine junge Frau mit lila gefärbten Haaren erklärt während einer Führung in Leichter Sprache das Modell einer Zelle.
Führung
Inklusion

Morgen

So. 11. Jun, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung "Abenteuer Mensch": Leichte Sprache

in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung

Details

Juni 2023

Blick von oben in das Treppenhaus mit schneckenartiger Windung der Stufen.
Führung
So. 18. Jun, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung : Die Architektur des Museumsgebäudes

Von Wilhelm Kreis bis Peter Kulka / Teilnehmerbegrenzung

Details

Juli 2023

Eine junge Frau mit lila gefärbten Haaren erklärt während einer Führung in Leichter Sprache das Modell einer Zelle.
Führung
Inklusion
So. 9. Jul, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung "Abenteuer Mensch": Leichte Sprache

in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung

Details

August 2023

Rotes Telefon mit Kabel vor weißem Hintergrund
Führung
Di. 29. Aug, 18:00 Uhr

Hörführung: Von Genen und Menschen

Per Telefonschaltung - nicht nur für blinde und seheingeschränkte Teilnehmer:innen

Details

September 2023

Blick von oben in das Treppenhaus mit schneckenartiger Windung der Stufen.
Führung
So. 3. Sep, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung : Die Architektur des Museumsgebäudes

Von Wilhelm Kreis bis Peter Kulka / Teilnehmerbegrenzung

Details
Nahaufnahme einer lila-grün eingefärbten Iris
Führung
Inklusion
Sa. 9. Sep, 11:00 Uhr

Führung für blinde und seheingeschränkte Besucher:innen

In der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"

Details
Eine junge Frau mit lila gefärbten Haaren erklärt während einer Führung in Leichter Sprache das Modell einer Zelle.
Führung
Inklusion
So. 10. Sep, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung "Abenteuer Mensch": Leichte Sprache

in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung

Details
drei Glückliche Gesichter
Führung
Inklusion
So. 17. Sep, 15:00 Uhr

Führung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache

In der Sonderausstellung HELLO HAPPINESS!

Details

Oktober 2023

drei Glückliche Gesichter
Führung
Inklusion
So. 1. Okt, 11:00 Uhr

Führung in Einfacher Sprache

In der Sonderausstellung HELLO HAPPINESS!

Details
drei Glückliche Gesichter
Führung
Inklusion
Sa. 21. Okt, 11:00 Uhr

Führung für blinde und seheingeschränkte Besucher:innen

In der Sonderausstellung HELLO HAPPINESS!

Details
Eine Hand tastet auf einem Schild mit Brailleschrift

Services für alle

Ob Rollstuhlrampe, Parkplätze, taktile Bedienelemente, Induktionsschleifen, mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungen: Wir möchten, dass der Museumsbesuch für alle Besucher ein schönes Erlebnis ist. Um Ihnen die Planung Ihres Besuchs vorab zu vereinfachen, haben wir ausführliche Informationen zu den barrierefreien Angeboten im Museum zusammengetragen.

Details
Ein Mädchen mit Down-Syndrom im Spiegelkabinett des Kinder-Museums

Projekt "Verbund Inklusion"

Seit dem Jahr 2018 erprobt das Deutsche Hygiene-Museum im diesem Kooperationsprojekt mit sechs weiteren Kultureinrichtungen, wie Inklusion nachhaltig eingelöst und strukturell verankert werden kann.

Details
Ausschnitt aus dem Titel der Broschüre "barrierefrei & inklusiv"

Broschüre "Barrierefrei & inklusiv" - Lesbar auch mit Screenreader

Unsere Broschüre "Barrierefrei & inklusiv" informiert über das Deutsche Hygiene-Museum und die barrierefreien Angebote. Das barrierefreie Dokument steht zum Download für Screenreader zur Verfügung.

Details