Museum für die Schule: Bildungsangebote 2023/24 kompakt vorgestellt
Info-Veranstaltungen am 16. und 17. August
Vor Beginn des neuen Schuljahres 2023/2024 stellen wir Ihnen wieder kurz und kompakt unsere aktuellen Ausstellungen und Bildungsangebote für Schulen vor.
Alle Angebote sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es bis zum 14.07.2023 per E-Mail an folgende Adresse: bildung@dhmd.de
Download: Anmeldeformular
Programm
Wo? Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
9.00 bis 9.30 Uhr, Ankommen & Kaffee
im Foyer des Marta-Fraenkel-Saals
9.30 bis 10.00 Uhr, Was bietet das Museum für die Schule?
Begrüßung und Vorstellung des aktuellen Programms
Dr. Carola Rupprecht, Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung
im Marta-Fraenkel-Saal
PROGRAMMRUNDE A, 10.15 bis 11.00 Uhr (ZUR AUSWAHL):
Kurzführung durch die Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“
und Vorstellung der Bildungsangebote ab Klasse 4
Kurzführung durch das Kinder-Museum „Welt der Sinne“
und Vorstellung der Bildungsangebote für Grundschule und Förderschule
Kurzführung durch die Sonderausstellung „Von Genen und Menschen“
(bis 10.9.2023) und Vorstellung der Bildungsangebote ab 8. Klasse
PROGRAMMRUNDE B, 11.15 bis 12.00 Uhr (ZUR AUSWAHL):
Kurzführung durch das Kinder-Museum „Welt der Sinne“
und Vorstellung der Bildungsangebote, Grundschule und Förderschule
Kurzführung durch die Sonderausstellung „Hello Happiness!“
(bis 19.11.2023) und Vorstellung der Bildungsangebote ab 4. Klasse
Wo? Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
9.00 bis 9.30 Uhr, Ankommen & Kaffee
im Foyer des Marta-Fraenkel-Saals
9.30 bis 10.00 Uhr, Was bietet das Museum für die Schule?
Begrüßung und Vorstellung des aktuellen Programms
Dr. Carola Rupprecht, Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung
im Marta-Fraenkel-Saal
PROGRAMMRUNDE C, 10.15 bis 11.00 Uhr (ZUR AUSWAHL):
Kurzführung durch die Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“
und Vorstellung der Bildungsangebote ab Klasse 4
Kurzführung durch das Kinder-Museum „Welt der Sinne“
und Vorstellung der Bildungsangebote für Grundschule und Förderschule
Kurzführung durch die Sonderausstellung „Von Genen und Menschen.“
(bis 10.9.2023) und Vorstellung der Bildungsangebote ab 8. Klasse
PROGRAMMRUNDE D, 11.15 bis 12.00 Uhr (ZUR AUSWAHL):
Kurzführung durch das Kinder-Museum „Welt der Sinne“
und Vorstellung der Bildungsangebote für Grundschule und Förderschule
Vorstellung der kommenden Sonderausstellung zum Thema „DDR“
(ab 7. März 2024) und Austausch zu Erwartungen und Wünschen für das Bildungsprogramm