In einem Ausstellungsraum mit Wachsfiguren in Vitrinen steht eine Gruppe um eine Vitrine und betrachtet den Inhalt.

Führungen

Nächste Führungen

Nahaufnahme einer lila-grün eingefärbten Iris
Führung
Sa. 10. Jun, 15:00 Uhr

Auf der Suche nach dem Code des Lebens

Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"

Details
Frau und Mann entdecken den Scheibentorso
Führung
So. 11. Jun, 15:00 Uhr

Öffentliche Führung: "Abenteuer Mensch"

In der Dauerausstellung für Jugendliche und Erwachsene

Details
Nahaufnahme einer lila-grün eingefärbten Iris
Führung
Sa. 17. Jun, 15:00 Uhr

Auf der Suche nach dem Code des Lebens

Öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Genen und Menschen"

Details
Blick von oben in das Treppenhaus mit schneckenartiger Windung der Stufen.
Führung
So. 18. Jun, 11:00 Uhr

Öffentliche Führung : Die Architektur des Museumsgebäudes

Von Wilhelm Kreis bis Peter Kulka / Teilnehmerbegrenzung

Details

Entdecken – Erleben – Verstehen

In einem Ausstellungsraum steht recht eine Frau mit lockigen Haaren vor einer Wand mit Bildern und erzählt einer Gruppe von Personen, die links im Bild sind, etwas. Im Hintergrund ist ein weiterer Raum zu erkennen.

Erwachsene & Gruppen

Öffentliche Führungen, Führungen für Reisegruppen und Vereine

Details
Eine Gruppe sommerlich-bunt gekleideter Kinder und ihre Betreuerin versammeln sich um die interaktive Gläsernen Frau.

Schulen & Kitas

Führungen, Workshops, Lehrerfortbildungen und Kooperationen mit Bildungsträgern

Details
Ein Mädchen schlägt gegen zwei Stimmgabeln, die auf Holzblöcken aufgebaut sind.

Familien & Kinder

Kindergeburtstag, Familienangebote, Schnitzeljagd, Ferienangebote

Details
Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Dauerausstellung

Inklusion

Inklusive Angebote, Barrierefreies Museum, Führungen in Deutscher Gebärdensprache und in Einfacher Sprache, Kooperationen

Details
Zwei Jungen in Kitteln schauen sich ein Thermometer an, das von einem Mann neben ihnen gehalten wird.

Gläsernes Labor

Experimente und Labortage aus den Bereichen Chemie und Biologie für Schulen und Bildungsträger ab Klasse 3

Details
ETHIK

Projekte für den Ethikunterricht

Außerschulischer Lernort für den Ethikunterricht: Drei spannende Workshops rund um ethische Fragen

Details