Ferienprogramm

Sommerferien im Museum

Eine Gruppe sommerlich-bunt gekleideter Kinder und ihre Betreuerin versammeln sich um die interaktive Gläsernen Frau.
Für Gruppen
Schulen, Kitas & Ferienhorte

Ferienprogramm für Gruppen

Wir bieten Angebote für Ferienhorte in unserer Dauerausstellung & in unserer Sonderausstellung an.
Dauer: 2h | Altersempfehlung: 7-10 Jahre
Nur buchbar mit Anmeldung beim Besucherservice unter service@dhmd.de oder 0351/4846-400.

Details

Die nächsten Termine

2 Kinder sehen sich eine optische Täuschung an
Ferienprogramm
Di. 11. Jul, 10:30 Uhr

VON „SAUER MACHT LUSTIG!“ BIS „TÄUSCHEND ECHT“

Offenes Bastel-Angebot im Kindermuseum / Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person

Details
drei Glückliche Gesichter
Ferienprogramm
Di. 11. Jul, 14:00 Uhr

WAS FÜR EIN GLÜCK!

Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“

Details
2 Kinder sehen sich eine optische Täuschung an
Ferienprogramm
Mi. 12. Jul, 10:30 Uhr

VON „SAUER MACHT LUSTIG!“ BIS „TÄUSCHEND ECHT“

Offenes Bastel-Angebot im Kindermuseum / Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person

Details
drei Glückliche Gesichter
Ferienprogramm
Mi. 12. Jul, 14:00 Uhr

WAS FÜR EIN GLÜCK!

Interaktive Führung für Ferienkinder durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“

Details

Alle Ferienangebote für Familien im Überblick

Begrenzte Teilnehmerzahl und nur nach Anmeldung (bis einen Tag vorher) unter service@dhmd.de oder telefonisch: 0351/4846-400
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt ins Museum. Der Museumsbesuch ist für Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person möglich.

Ferienprogramm
11.7.-18.8. | Di-Fr | 14:00 bis 15:30 Uhr

WAS FÜR EIN GLÜCK!

Interaktive Führung durch die Sonderausstellung „Hello Happiness“

Begrenzte Teilnehmerzahl und nur nach Anmeldung bis zum Vortag: service@dhmd.de / 0351/4846-400
ab 6 Jahren, kostenfrei

„Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“, sagt man. Wir wollen gemeinsam überlegen, wie das geht. In der Ausstellung kommen wir zunächst unseren eigenen Gefühlen auf die Spur. Kunstwerke, interaktive Stationen und kleine Übungen helfen uns dabei. Abschließend wollen wir gemeinsam überlegen, was wir für ein glückliches Miteinander tun können. Und da haben wir ein paar Ideen für euch …

Termine:
Di-Fr, 11.7.23 bis 18.8.23, 14 bis 15:30 Uhr

Ferienprogramm
18. & 19.7. | 14:00 bis 15:30 Uhr

Mit den Händen sprechen

„Mit den Händen sprechen“ – ein kleiner Kurs in Deutscher Gebärdensprache für Kinder ab 7 Jahren

In diesem Kurs lernen Kinder den Zauber der Gebärdensprache kennen und werden spielerisch und abwechslungsreich an das Thema herangeführt. Sie können sich in ihren ersten Gebärden probieren. Gemeinsam mit der erfahrenen Kursleitung erkunden sie die Sprache der Hände.

Kinder ab 7 Jahren, kostenfrei
N
ur nach Anmeldung (bis einen Tag vorher) beim Besucherservice

Offene Angebote im Kinder-Museum

Ferienprogramm
18. & 19.7. | 10:00 bis 12:00 Uhr

Pop-Up-Gebärden im Kinder-Museum

Offenes Angebot im Kinder-Museum. Ohne Anmeldung, unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person.

Wir haben uns Gäste ins Kinder-Museum eingeladen, die euch einen kleinen Einblick in die Welt der Deutschen Gebärdensprache geben. Kommt in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr einfach vorbei – und lernt in 10 Minuten ganz nebenbei einzelne Gebärden und kleine Sätze in Gebärdensprache. Ihr werdet sehen: es ist gar nicht schwer.
In Zusammenarbeit mit Scouts – Gebärdensprache für Alle

Ferienprogramm
11.7. bis 18.8.23, jeweils Di bis Fr | 10:30 bis 16:30 Uhr

VON „SAUER MACHT LUSTIG!“ BIS „TÄUSCHEND ECHT“

Offenes Angebot im Kinder-Museum. Ohne Anmeldung, unter 12 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person.

Gestaltet lustige Comic-Gesichter oder trickst eure Augen aus – mit unseren kreativen Angeboten im Kinder-Museum „Welt der Sinne“ nehmt ihr eine kleine Erinnerung mit nach Hause.

Zum Selbst-Entdecken

Auf eigene Faust
EMPFOHLEN FÜR FAMILIEN UND KINDER ZWISCHEN 8 UND 14 JAHREN

Schnitzeljagd per Smartphone: Zukunftsbotschaften

Rätsel-App in der Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“
Holt euer Smartphone raus, ladet die App und los geht’s! Mit unserer spannenden Actionbound-Rallye könnt ihr rätseln, ordnen, fotografieren und schätzen. Unterwegs befüllt ihr eine Zeitkapsel, damit auch zukünftige Generationen eine Vorstellung der heutigen Zeit bekommen. Im Museum gibt es freies WLAN.

Details
Auf eigene Faust

Ich sehe was, was du nicht siehst

Mit unserem Karten-Set die Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“ entdecken!
Holt euch euer Kartenset an der Museumskasse und macht euch gemeinsam auf den Weg. Löst in jedem Ausstellungsraum gemeinsam eine Aufgabe und entdeckt die Ausstellung neu. Mit einer Karte könnt ihr Grüße aus dem Museum per Post verschicken. Das Set mit 8 Karten gibt es für 2 Euro an der Museumskasse. Die Briefmarke dazu gibt’s im Museumsshop.

Das Titelmotiv des Flyers Entdeckertour in dreifacher Ausführung.

Kinder-Museum Mitmachflyer: Ausprobieren - Beobachten - Staunen

Entdeckt gemeinsam die Highlights des Kinder-Museums: Ein Mitmachflyer zum Ausprobieren, Experimentieren, Erleben, Beobachten und Staunen für die ganze Familie. Kostenlos erhältlich am Eingang des Kinder-Museums!
PDF DES FLYERS
WEITERE FAMILIENANGEBOTE IM DHMD