Kalender| Heute finden keine Veranstaltungen statt

Deutsches Hygiene Museum Dresden

Besuchshinweise

  • Öffnungszeiten: Di-So, Feiertage 10-18 Uhr
  • Eintritt: 10 Euro / 5 Euro ermäßigt / Kinder bis 16 Jahre frei >>> Weitere Ermäßigungen
  • Freitagsrabatt: 50 % Rabatt freitags ab 15 Uhr
  • Wartezeit sparen / Online-Ticket sichern >>> ZUM ONLINE-TICKET
  • Besucherservice: Tel. 0351 - 4846 400 / service@dhmd.de 
    (telefonische Erreichbarkeit: Di bis Fr, 10 bis 12 Uhr)

DHMD-Newsletter

Nichts mehr verpassen: Unser Newsletter informiert Sie über Veranstaltungen, Ausstellungen & andere Museumsdinge!

Bei uns könnt ihr auch mit dem Kulturpass zahlen!

Aktuelles

Gruppe von Breitensportlern und Sportlerinnen im Schilf
Performance
Sa. 16. Dez, 17:00 Uhr

sportification

Öffentliche partizipative Sportperformance

Details

TSURIKRUFN!

Erinnerungen an jüdische Persönlichkeiten in Deutschland

In einer Online-Ausstellung erinnert der AsKI e. V. an jüdische Persönlichkeiten in Deutschland, darunter auch Marta Fraenkel, die wissenschaftliche Geschäftsführerin der II. Internationalen Hygiene-Ausstellung (1930/31) und Julius Ferdinand Wollf, Publizist und Förderer des DHMD. Fraenkel verlor ihre Anstellung im Zuge der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten und emigrierte in die USA, Wollf nahm sich am Tag seiner geplanten Deportation gemeinsam mit seiner Frau das Leben.

Details

Auf einen Blick

Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.

Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden: Abenteuer Mensch (Vorschaubild zum Video)

DAS MUSEUM VOM MENSCHEN

Wie wollen wir leben? Unter diesem Motto vereint das vor über 100 Jahren gegründete Deutsche Hygiene-Museum unter einem Dach die Ausstellung „Abenteuer Mensch“ mit der berühmten Gläsernen Frau und das erlebnisorientierte Kinder-Museum „Welt der Sinne“. Hinzu kommen jährlich wechselnde aufwendig inszenierte Sonderausstellungen zu aktuellen Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft.

DETAILS

Besucher im Raum Essen und Trinken mit knallpinker Goldbroiler-Reklame und Gläserner Kuh im Hintergrund. Die Wände sind weiß mit grünen Details an den Vitrinenkästen.
Führungen & mehr

Erwachsene, Gruppen & Familien

Lernen Sie bei einem Rundgang die Highlights unserer Ausstellungen kennen oder erfahren Sie mehr über die Architektur des Museums. Experimentieren Sie mit der ganzen Familie im Kinder-Museum. Bei uns hat jede(r) ein Aha-Erlebnis!

Details
Eine Gruppe von schwarzgekleideten, fröhlich aussehenden Mädchen kniet auf einem großen Perserteppich in der Ausstellung Tierisch beste Freunde.
Führungen & mehr

Schulen & Kitas

Unser Museum ist ein Lernort für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen und Bildungseinrichtungen. Führungen und Projekte orientieren sich am Lehrplan und machen Spaß. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besucherservice beraten Sie gerne.

Details
Tagungsräume mieten

Ihre Eventlocation in Dresden

Die umtriebige Atmosphäre eines europaweit bekannten Museums und die vielfältigen Raumangebote eines Architekturdenkmals der Klassischen Moderne bieten Ihnen eine Location in Dresden, die sich für Tagungen oder Events aller Art eignet - vom Business-Meeting bis zum Gala-Diner! 

Details