Schulen & Kitas

Der spannende Lernort in Sachsen

Das Museum bietet über 40 Projekte und Führungen für Schulen und Kitas.

Mögliche Themen

Aktuelle Bildungsangebote 2023/24

Alle Ausstellungen, Führungen, Projekte, Workshops und Fortbildungen im Überblick


>>> HIER HERUNTERLADEN

Aktuelles

Gruppenbesuche vom 1. bis 22. Dezember 2023

  • Aufgrund des erhöhten Besucheraufkommens sind Führungen und Bildungsangebote von Dienstag bis Freitag erst ab 14 Uhr buchbar
  • Wir bitten um Anmeldung aller Gruppen ab 15 Personen.
Viele Menschen stehen in einem großen Raum und unterhalten sich.

Lehrerfortbildungen

Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen für Lehrer:innen und Erzieher:innen

Details
Zwei Jungen im Hintergrund und zwei Mädchen im Vordergrund im Kinder-Museum. Eins der Mädchen trägt eine 3D-Brille.
Ferienprogramm
Oktober

Herbstferien im Museum | Angebote für Horte

Wir bieten Angebote für Ferienhorte in unserer Dauerausstellung & unserer Sonderausstellung HELLO HAPPINESS! an.
Dauer: 1,5-2h | Altersempfehlung: 7-10 Jahre
Nur buchbar mit Anmeldung beim Besucherservice unter service@dhmd.de oder 0351/4846-400.

Details

Ausstellungen: Führungen & Workshops

ab Klasse 1

Dauerausstellung "Abenteuer Mensch"

Projekte und Führungen zu Nachhaltiger Ernährung, Sexualität, Lernen lernen u.v.m.

>>>Jetzt entdecken

Ein Mädchen schlägt gegen zwei Stimmgabeln, die auf Holzblöcken aufgebaut sind.
ab Vorschule

Kinder-Museum "Welt der Sinne"

Führungen & Projekte

Hinweis: Während der sächsischen Schulferien gibt es im Kindermuseum aufgrund des hohen Besucheraufkommens leider keine Möglichkeit für Gruppenbesuche.

>>> Jetzt entdecken

ab Klasse 7
ab 18. November

Ausstellung "Let's talk about mountains"

Projekte & Führungen

>>>Jetzt entdecken

Themen im Fokus

Nachhaltigkeit

Projekttage zu nachhaltiger Ernährung & Sexualität

Unsere Workshops & Projekttage zu den Themen Sexualität und Nachhaltige Ernährung fördern die Akzeptanz von Vielfalt und bewusstes Konsumieren.

Details
ETHIK

Projekte für den Ethikunterricht

Außerschulischer Lernort für den Ethikunterricht: Unsere Experten bieten drei spannende Workshops & Projekttage rund um ethische Fragen an.

Details

Weitere Bildungsangebote

Zwei Jungen in Kitteln schauen sich ein Thermometer an, das von einem Mann neben ihnen gehalten wird.

Gläsernes Labor

Im Gläsernen Labor können Schüler*innen ab Klassenstufe 3 unter sachkundiger Anleitung Experimente und Versuchsreihen durchführen.

Details
Ein dunkelhaariges Mädchen führt andere Kinder durch die Haustier-Ausstellung.

Kooperationen mit Bildungsträgern

Gemeinsam mit Partnern aus Kultur und Bildung entwickeln wir neue Formate – für Kinder und junge Erwachsene mit ganz unterschiedlichen Interessen und Voraussetzungen.

Details