Das Deutsche Hygiene-Museum: Eine Einführung
In diesem Video erfahren Sie mehr über das Museum und seine inklusiven Angebote.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.
26. September 2016 bis zum 20. August 2017
Vom Mailänder Kongress bis zum Poetry Slam in Gebärdensprache: Die Ausstellung "Sprache. Welt der Worte, Zeichen, Gesten" beleuchtete den gesellschaftlichen Umgang mit dem Thema Gehörlosigkeit in Geschichte und Gegenwart. Zahlreiche Videos in Deutscher Gebärdensprache vermittelten einen Überblick über die einzelnen Ausstellungsthemen.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber des Videos (YouTube) übertragen und unter Umständen gespeichert.
vigevo – Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen
www.vigevo.de
SCOUTS – Gebärdensprache für Alle
http://www.ihre-scouts.de
Bei Rückfragen zu unseren inklusiven und barrierefreien Angeboten kontaktieren Sie bitte:
Susanne Weckwerth
Telefon: 0351 4846-251
E-Mail: susanne.weckwerth@dhmd.de